Im Jahr 2011 wurde CNP CYCLES unter dem ehemaligen Namen CNP-Technology Water and Biosolids gegründet. Grundlage für den Firmennamen und Geschäftsbasis waren die in der Wasser- und Schlammbehandlung wichtigen chemischen Elemente Kohlenstoff (C), Stickstoff (N), Phosphor (P). Im Vordergrund stand anfangs die Verwertung von Patenten. Im Jahr 2014 wurde die Firma zu einem Lösungsanbieter in der Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm gewandelt.
Im Laufe der Zeit wurden aus Ideen des Teams patentierte oder zum Patent angemeldete Verfahren rund um die Phosphorrückgewinnung. Mit unseren zahlreichen AirPrex® Installationen sind wir Markführer in Deutschland. Unser patentiertes LysoPhos®-Verfahren kann noch effizienter die AbfKlärV 2017erfüllen und sichert den Kommunen durch eine kläranlagenintergierte Phosphorrückgewinnung weiterhin die freie Wahl der kostengünstigsten und nachhaltigsten Klärschlammentsorgung.
2017 konnten wir ein Team von erfahrenen Ingenieuren für uns gewinnen und so umfangreiches Know-how in der kommunalen und industriellen Trinkwasser-, Abwasser- und Schlammbehandlung sichern.
Zudem bieten wir, mit unseren Lizenzpartnern der PONDUS® Verfahrenstechnik GmbH, DiMeR GmbH und der NEWport GmbH, verschiedene Verfahren zur Effizienzsteigerung und energetischen Optimierung auf Kläranlagen mit dem Nachhaltigkeitsziel der Schonung und Rückgewinnung begrenzter Ressourcen an.
Leitgedanke für Innovationen und Sinngebung für den Firmennamen ist die Schließung von Kreisläufen im Wassersektor. Zusammen mit der Expertise und langjährigen Erfahrung unseres Teams in den Bereichen Verfahrenstechnik und Projektabwicklung, bilden somit der Energiekreislauf, Nährstoffkreislauf, Wasserkreislauf, Smart Water Cycle die Grundlage für unsere innovativen Prozesse und die vier Säulen unseres Erfolgs. So war es nur konsequent, dies auch in unserem Logo und Firmennamen zu implementieren. Dessen vier farbigen Kreise symbolisieren diese Säulen bzw. unsere Tätigkeitsfelder.