In konventionellen Vorklärbecken wird zur Abscheidung von absetzbaren Stoffen rein physikalisch vorgegangen mit einer Gesamtentfernung der organischen Substanz von ca. 1/3. Der Feststoffgehalt des Primärschlammes aus einem Vorklärbecken liegt bei 1-3% TS.
Das System wird typischerweise sequentiell betrieben,
ein quasi-kontinuierlicher Betrieb durch 2 Linien ist gegeben.
Jeder Zyklus besteht aus fünf Phasen (siehe Grafik links):
Alle Prozesse wie Belüften und Mischen, Überschussschlammabzug durch den
Air-Lift und Klarwasserabzug durch den Air-Lock-Dekanter werden durch
Druckluft aus demselben Gebläse betrieben. Die Belüftung wird auf einen
Standard-Sollwert von 1 mgO2/L geregelt.
Triple A Settler® ist eine lizensiertes Verfahren der NewPort GmbH, Innsbruck